Sofia Leonidakis und Christoph Spehr: „Die Entscheidung des Konzerns ist fatal in gleich mehrerer Hinsicht: Für das Klima, denn die Stahlproduktion verursacht erhebliche Treibhausgase, ganz egal, wo sie stattfindet. Für die Beschäftigten, die nun um die Zukunft des Standorts und ihrer Arbeitsplätze fürchten. Für den demokratisch geförderten Umbau der Wirtschaft, der durch Verlagerung der Produktion bedroht ist.“ Weiterlesen

Dariush Hassanpour freut sich: „Das Engagement von jungen Menschen im Land Bremen müssen wir mehr wertschätzen. Es ist nur logisch, dass Jugendleiter*innen die Ehrenamtskarte nicht erst beantragen und ihr Engagement ein weiteres Mal unter Beweis stellen müssen. Diese Anerkennung haben sie einfach verdient! Eine automatische Ausstellung baut Bürokratie und Hürden ab.“ Weiterlesen

Cindi Tuncel erklärt: „Auch in diesem Krieg gilt unsere Solidarität den Zivilist*innen auf beiden Seiten, die unter den Bomben und Raketen leiden und um ihr Leben fürchten. Mich erreichen seit Beginn des Krieges unfassbar viele Nachrichten und Anrufe. Auch viele Menschen in Bremen haben Angst. Ihre Verwandten im Iran haben keine Sirenen, keine Bunker, keinen Weg, den Bomben und Raketen zu entkommen.“ Weiterlesen

Sofia Leonidakis: „In Sachen Mietenexplosion liegt Bremen hinter München und Leipzig an dritter Stelle. Das ist eine sehr besorgniserregende Entwicklung und sozialer Sprengstoff. Zwar sind die Angebotsmieten im Durchschnitt und Vergleich immer noch niedriger als in anderen Großstädten. Die Kurve nach oben ist jedoch steil, und es gibt viele Menschen, die sich eine neue Wohnung in Bremen schlicht nicht mehr leisten können. Eine bezahlbare Wohnung in der Nähe bleibt daher oft ein Wunsch.“ Weiterlesen

Nelson Janßen und Olaf Zimmer erklären: „Wir begrüßen die Fortschritte, die der Senat durch die Umsetzung der Drogenhilfestrategie erzielt hat. Es sind viele wichtige Maßnahmen im Bereich der Drogenhilfe erhalten und ausgebaut worden. Zum Beispiel wurden Streetworkstellen aufgestockt, der Drogenkonsumraum in der Friedrich-Rauers-Straße weiterentwickelt und ein Hilfsangebot für Menschen, die Crack konsumieren, etabliert.“ Weiterlesen

Presseinformation der Fraktion zur kommenden Sitzungswoche der Bremischen Bürgerschaft (von Dienstag, den 17. Juni 2025, von 14 bis 19 Uhr, und Donnerstag, den 19. Juni 2025, von 10 Uhr bis 18 Uhr, so wie am Mittwoch auch): Weiterlesen

Tim Sültenfuß begrüßt den Einsatz des Senats: „Mehr Barrierefreiheit ist am Bremer Hauptbahnhof dringend nötig! Menschen mit Behinderungen müssen auch nachts selbstbestimmt reisen können. Sie sind besonders auf die Bahn als Verkehrsmittel angewiesen. Dass der Hublift am Bahnsteig hoffentlich bald rund um die Uhr genutzt werden kann, ist ein großer Fortschritt. Problematisch bleibt weiterhin, dass die meisten Züge über keinen eigenen Hublift verfügen.“ Weiterlesen

Sofia Leonidakis freut sich: „Was wir heute beschließen, ist nicht weniger als ein Mammutprogramm für bezahlbares Wohnen. 129 Millionen Euro, das ist das größte Wohnraumförderprogramm, seit es die Bremer Wohnraumförderung in dieser Form gibt. Zusammen mit den 60 Millionen Euro aus dem letzten Jahr haben wir 190 Millionen Euro für bezahlbares Wohnen mobilisiert. Ich bin froh über diesen Wumms fürs Wohnen, denn den brauchen wir dringend! Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware geworden.“ Weiterlesen