Tim Sültenfuß kommentiert: „Eszeigt sich, wie weit weg die CDU von der Lebensrealität der Bremer*innen ist, die mit wenig Geld auskommen müssen. Für jedes Kind 30 Euro im Monat zu zahlen, einfach nur, damit es in der Stadt mobil sein kann: Das ist eine enorme Belastung für Familien, die beispielsweise von Bürgergeld leben müssen! Schon jetzt leiden diese Familien unter massiv gestiegenen Preisen.“ Weiterlesen

Veranstaltungseinladung der Fraktion zur Lesung und Diskussion am Donnerstag, den 9. Januar, um 19 Uhr im DGB-Haus in Bremen (Bahnhofsplatz 22 | 28195 Bremen), unter anderem mit dem Autor Orry Mittenmayer, Tobias Horoschko (Betriebsratsvorsitzender Lieferando Bremen), Moritz Steinberger (Gewerkschaft NGG Region Bremen-Weser-Elbe) und Sofia Heuser (Mitglied der Deputation für Arbeit). Weiterlesen

Tim Sültenfuß, Initiator des Haushaltsantrags, freut sich: „Das Angebot wird bisher super angenommen. Viele Menschen haben sich gemeldet und Orte benannt. Jetzt ist Halbzeit und letzte Chanc. Wer dafür sorgen möchte, dass sein Lieblingscafé, Kulturort oder seine Stammkneipe barrierefrei wird: Bitte bei der LAGS melden! Mit mobilen Rampen können wir unkompliziert Barrieren für Menschen mit Behinderungen abbauen.“ Weiterlesen

Cindi Tuncel kritisiert die Türkei-Politik der EU-Kommission: „Derzeit greift die Türkei gemeinsam mit dschihadistischen Milizen die demokratische Selbstverwaltung in Syrien massiv an und zerstört dabei gezielt zivile Infrastruktur. Diese Angriffe sind eine Ausdehnung der völkerrechtswidrigen Besatzung syrischen Staatsgebiets und destabilisieren die Region. Währenddessen präsentiert sich Erdoğan der EU als Stabilitätsanker und bekommt dafür weitere Milliarden.“ Weiterlesen

Dariush Hassanpour freut sich über die Entscheidung des Gerichts: „Jetzt haben wir Klarheit: Der Ausbildungsfonds kann kommen! Der Staatsgerichtshof widerspricht mit seinem Urteil den Unternehmensvertreter*innen: Der geplante Fonds ist rechtens und verhältnismäßig. Endlich hat dieses politisch motivierte Verfahren und die damit einhergehende Stimmungsmache der Kammern anstelle einer sachlichen Debatte nun ein gutes Ende gefunden.“ Weiterlesen

Presseeinladung der Fraktion am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 17 Uhr im Bremerhavener Stadtteilbüro am Theodor-Heuss-Platz 17: Weiterlesen

Presseeinladung der Fraktion am Freitag, den 20. Dezember 2024, um 17 Uhr im Stadtteilbüro für Osterholz-Tenever (St.-Gotthard-Straße 31 | 28325 Bremen): Weiterlesen

Sofia Leonidakis sagt dazu: „Der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und der darauf folgende Krieg im Gazastreifen sind eine humanitäre Katastrophe mit unfassbar vielen Opfern vor Ort – und sie wirken bis in die Bremer Klassenräume. Die Lage in Schulen im Land Bremen sowie bundesweit hat sich zugespitzt. Jüdische Schüler*innen fühlen sich unsicher und werden angegriffen. Israelbezogener Antisemitismus ist weit verbreitet.“ Weiterlesen