Sofia Leonidakis
E-Mail:
sofia.leonidakis@linksfraktion-bremen.de
Sprecherin für: Flucht, Soziales, Kinder
Mitglied in den Ausschüssen:
Landesjugendhilfe, KiTa (BA),
Mitglied in der Deputation:
Soziales, Jugend und Integration
- Jahrgang 1984, verheiratet, ein Kind,
- Studiumsabschluss in Politikmanagement (BA) und European and World Politics (MA)
- Mitglied in der GEW, attac, Flüchtlingsrat Bremen, linksjugend.solid
- Ehrenamtliche Flüchtlingsberaterin und Rassismusbekämpferin
In Bremen zu leben heißt für immer mehr Menschen, mit Armut, Ausbeutung und Ausgrenzung leben zu müssen. Bremen ist das Land mit der höchsten Kinderarmut, mit fatalen Folgen für die jungen Menschen, deren Zukunftschancen von vornherein schlechter sind.
Umso wichtiger wäre es, kostenlose, gute und flächendeckende Betreuungs-, Schul- und Freizeitangebote für Kinder und junge Menschen zu machen. Doch das Gegenteil ist der Fall: KiTa-Gebühren wurden noch erhöht, Betreuungsplätze fehlen massenhaft und die Freizis werden kaputt gespart. Für die Beschäftigten in der Jugendhilfe gibt es statt Anerkennung seit Jahren mehr Arbeit für weniger Geld. Bremen bietet vielen jungen Menschen keinen guten Start ins Leben.
Bremen bietet auch Neuankommenden keinen guten Start. Flüchtlingsunterkünfte sind überfüllt, wohnen in Turnhallen und Containern Realität für Hunderte in Bremen. Günstiger Wohnraum fehlt für Menschen jeder Herkunft.
Weil es an sozialen Angeboten, Bildungschancen und Ausbildungs- und Arbeitsplätzen fehlt, müssen sich Viele um das Wenige rangeln. Das ist der Nährboden für Neid und Rassismus. Chancengerechtigkeit und Menschenwürde, aber auch eine offene Gesellschaft werden langfristig nur gesichert, wenn genügend Ressourcen für ein gutes Leben für Alle zur Verfügung stehen. Dafür muss DIE LINKE sorgen, indem sie sich stark macht für gute soziale Infrastruktur, Daseinsvorsorge und Wohnraum. Das ist unsere solidarische Alternative zu rassistischer Spaltung.
Aktuelleste Pressemitteilungen
Bundesinnenministerium stellt Bremer Landesaufnahmeprogramm für afghanische Angehörige zurück – LINKE kritisiert Verzögerung
In seinem Antwortschreiben begründet das Bundesinnenministerium dies mit der derzeitigen Erarbeitung eines Bundesaufnahmeprogramms für afghanische Staatsangehörige. Sofia... Weiterlesen
Koalition will mehr öffentliche Flächen für Graffiti bereitstellen
Legale Flächen für Streetart und Graffiti in der Stadt Bremen: Das fordert die rot-grün-rote Koalition auf Initiative der Linksfraktion und hat dazu nun einen entsprechenden... Weiterlesen
Koalition fordert einen Öffentlichen Dienst, der die Gesellschaft abbildet
Sofia Leonidakis fordert, dass der Öffentliche Dienst in Bremen und Bremerhaven diverser werden soll. „36 Prozent der Menschen im Land Bremen haben eine Migrationsgeschichte.... Weiterlesen
Aktuelleste parlamentarische Initiativen
Obdachlosigkeit reduzieren und verhindern: Angebote, Umsetzungsstand und weitere Handlungsbedarfe
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Eine Hall of Fame für Bremen! Öffentliche Graffiti-Flächen und -Wände bereitstellen und Map of Fame erstellen
Antrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Weiterlesen
Bewertung und kritische Aufarbeitung der Maßnahmen in geschlossenen Jugendhilfeeinrichtungen
Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD: Weiterlesen