Pressekonferenz zum Koalitionsantrag: Mit Sozialwohnungen und bezahlbarem Wohnraum gegen die soziale Spaltung der Stadt Bremen: Durch Bremen ziehen sich tiefe soziale Risse, die Stadt zerfällt immer mehr in arme und reiche Quartiere. Die soziale Spaltung der Stadtteile wird noch verstärkt durch die ungleiche Verteilung der Sozialwohnungen: So gibt es im ohnehin günstigen Gröpelingen mehr als 900 Sozialwohnungen. Im hochpreisigen Borgfeld hingegen gibt es nicht eine einzige! Weiterlesen

Wir sind erschüttert über die Todesnachricht und sprechen den Angehörigen unser Beileid aus. Michael Börgerding hat die Bremer Kulturlandschaft sehr geprägt. Wir sind dankbar für sein unermüdliches Engagement, mit dem er das Theater Bremen aus einer existenziellen Krise zu neuem Erfolg geführt hat. Heute ist das Haus diverser und offener, nicht nur… Weiterlesen

Im Rahmen einer Fragestunde kann jedes Mitglied der Bürgerschaft zu Beginn jeder ordentlichen Parlamentssitzung an den Senat mündliche Anfragen in öffentlichen Angelegenheiten richten. Die Anfragen müssen kurz gefasst sein und dürfen bis zu zwei Unterfragen enthalten. Die Fragen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs behandelt. Anfragen und… Weiterlesen

Im Rahmen einer Fragestunde kann jedes Mitglied der Bürgerschaft zu Beginn jeder ordentlichen Parlamentssitzung an den Senat mündliche Anfragen in öffentlichen Angelegenheiten richten. Die Anfragen müssen kurz gefasst sein und dürfen bis zu zwei Unterfragen enthalten. Die Fragen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs behandelt. Anfragen und… Weiterlesen

Insbesondere in benachteiligten Quartieren praktizieren weniger Kinderärzt*innen, ebenso gibt es weniger Hausärzt*innen, Psychotherapeut*innen oder Hebammen als in wohlhabenderen Quartieren. Das Ergebnis ist eine sehr ungleiche Gesundheitsversorgung in Bremen. Wie diese in den kommenden Jahren gerechter gestaltet werden kann, dazu hat die… Weiterlesen