Nelson Janßen

Fraktionsvorsitzender

E-Mail:
nelson.janssen@linksfraktion-bremen.de

Web: www.nelson-janssen.de

Sprecher für:
Gesundheit, Inneres und Drogenpolitik
Mitglied in den Ausschüssen:
Verfassungsordnung | Parlamentarische Kontrollkommission | Polizeikontrolle
Mitglied in den Deputationen:
Inneres (städtisch und staatlich) | Gesundheit, Pflege, Verbraucher*innenschutz (städtisch)

"Echter Klimaschutz funktioniert nur, wenn wir in die Zukunft investieren. Ein gut ausgebauter ÖPNV für den ich kein Ticket mehr brauche, Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden, energetisch sanierte Schulen, Fern- und Nahwärme in allen Quartieren."

Ich bin Jahrgang 1990 und studiere zurzeit Politikwissenschaften an der Bremer Universität.

Politischer Hintergrund und Schwerpunkte

Erstmals politisch engagiert habe ich mich in meiner Schulzeit, zunächst in der Schülervertretung und einer Bürgerinitiative, später auch im Rat der Stadt Haan. Damals bin ich in DIE LINKE eingetreten, um mich für eine soziale Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Ausbeutung einzusetzen. Ich wollte nicht mehr nur zusehen, wie die Politik vor Ort die Interessen der Bürger*innen immer wieder hinter die Ansprüche von Unternehmen zurückstellt. Ich wollte nicht mehr zulassen, dass im Stadtrat Flüchtlinge als Problem betrachtet werden, statt diese willkommen zu heißen. Und ich wollte, dass Bildung und Soziales in den Mittelpunkt gerückt werden.

Mit Beginn meines Studiums habe ich mich im Allgemeinen Studierendenausschuss der Universität Bremen eingebracht und die Bildungsproteste gegen den Wissenschaftsrat und den neuen Hochschulentwicklungsplan begleitet, die eine weitere Neoliberalisierung und „Profilierung“ (also Einschränkung) des Studiums zur Folge haben. Nach wie vor gilt es, für eine friedliche Hochschullandschaft ohne Rüstungsforschung zu kämpfen, für eine unabhängige Forschung, eine qualitativ hochwertige Lehre und gute Arbeitsbedingungen im Mittelbau. Aber nicht nur an den Hochschulen des Landes gilt es, den Etat zu sichern. Gerade an den Schulen fehlt es oft an allen Ecken und Enden. Besonders in Bremerhaven müssen die Schulen besser ausgestattet werden, um die erfolgreiche Umsetzung des Ganztagsbetriebs und der Inklusion abzusichern. Dazu sind nicht nur weitere Lehrkräfte, sondern auch Sozial- und Sonderpädagog*innen sowie gut ausgestattete Schulen nötig.

Bis November 2015 war ich stellvertretender Landessprecher der LINKEN. Bremen. Neben meinem Engagement in der Partei bin ich zudem Mitglied in der Linksjugend [´solid]. Als Jugendverband möchten wir aus der Perspektive junger Menschen aktiv auf die Politik der Partei DIE LINKE Einfluss nehmen. Wir verstehen uns als feministischer, antifaschistischer, basisdemokratischer und sozialistischer Verband, der das Bindeglied sein kann zwischen einer linken Kraft in den Parlamenten und den linken Bewegungen auf der Straße. Es ist wichtig, dass junge Menschen selbst in der Politik aktiv sind und für ihre Interessen kämpfen. Dazu gehören natürlich Bildungs- und Ausbildungsfragen, aber auch die Frage nach kulturellen Freiräumen in der Stadt. Politik im Sinne junger Menschen muss durch und mit diesen gestaltet werden statt stellvertretend!

Aktuelleste Pressemitteilungen

Heute haben sich die gewählten Abgeordneten der Partei DIE LINKE zur konstituierenden Sitzung der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft versammelt. Auf dieser Sitzung wurde auch der neue Fraktionsvorstand gewählt. Zu Fraktionsvorsitzenden wurden erneut Sofia Leonidakis und Nelson Janßen gewählt. Weiterlesen

Nelson Janßen begrüßt die Informationskampagne des Senats. „Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Leistungen für Bildung und Teilhabe, Sozialticket oder 49-Euro-Ticket und viele mehr: Für viele ist es wohl schwer, den Überblick über entlastende öffentliche Hilfs- und Unterstützungsprogramme von Bund und Land zu behalten. Besonders undurchsichtig… Weiterlesen

Nelson Janßen begrüßt, dass die Legalisierung nun endlich einen Schritt weiter ist, „denn eine Abkehr von der bisherigen repressiven Drogenpolitik war längst überfällig. Auch der Ansatz, Cannabis über die Vereinsstrukturen in den ‚Social Clubs‘ ein gutes Stück weit zu entkommerzialisieren, wird von der LINKEN ausdrücklich geteilt. Wenn es weniger… Weiterlesen

Zurück