Zum Hauptinhalt springen

Miriam Strunge

Pressefoto: Zum Download bitte aufs Bild klicken. Foto-Verwendung unter Quellen-Angabe: Cosima Hanebeck

E-Mail: miriam.strunge@linksfraktion-bremen.de

Sprecherin für:  Bildung, Kultur, Wissenschaft und Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit
Mitglied in den Ausschüssen: Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit, Betriebsausschüsse: Musikschule Bremen, Stadtbibliothek und VHS 
Mitglied in den Deputationen: Kinder und Bildung (Vorsitzende), Kultur

Ich bin Jahrgang 1987, wohne in Bremen-Walle und habe an der Uni Bremen mein Masterstudium Sozialpolitik 2017 beendet. Ursprünglich komme ich aus Bonn und habe dort an der Gesamtschule Bonn-Beuel mein Abitur gemacht.

Nach der Schule wollte ich erst mal raus in die Welt und habe 18 Monate einen Freiwilligendienst in Rumänien (Cluj-Napoca) absolviert und Roma-Kinder in der Schule unterstützt. Zum Studium der Politikwissenschaft bin ich 2009 nach Bremen gekommen. Durch den Charme des Viertels, die Wochenenden am Osterdeich und Werdersee und die netten Menschen hier, wurde Bremen sehr schnell mein neues Zuhause.

Ich reise sehr gerne, vor allem nach Osteuropa und bin gerne mit dem Fahrrad unterwegs auf der Suche nach Sonne, Strand und Meer.

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Politisch

  • 2011 bin ich in die linksjugend[‘ solid] eingetreten und ein Jahr später auch in DIE LINKE
  • 2013-2015 war ich Bundesprecherin in der linksjugend [‘solid]
  • Seit 2015 bin ich Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft
  • 2016-2018 war ich jugendpolitische Sprecherin im Bundesvorstand der LINKEN
  • Ich bin Mitglied u.a. bei Pro Asyl und ver.di.

Aktuelleste Pressemitteilungen


Neue Schulstudie VERA 3: Linksfraktion fordert schnelle Maßnahmen gegen Bildungsrückstände

Miriam Strunge zeigt sich von den Ergebnissen der neusten Vergleichsstudie erschüttert: „Bei den Kindern, die schon in ihrem ersten Schuljahr mit Schulausfall zu kämpfen hatten, zeigen sich nun doch erhebliche Lernrückstände. In Mathe erreichen fast die Hälfte der Kinder nicht die Mindestanforderungen – das heißt, sie beherrschen die… Weiterlesen


Eröffnung des Zentrums für Kunst: Anerkennung für freie Szene in der Stadt Bremen!

Miriam Strunge freut sich auf die eröffnung des neuen Zentrums für Kunst (ZFK) im Woltmershausener Tabakquartier. „Es ist einfach großartig, dass ein neuer, sichtbarer Ort entstanden ist, an dem Kunst gemacht und erlebt werden kann. Lange haben die Künstler*innen für mehr Räume in Bremen gekämpft. Mit diesem neuen Kulturort bekommen sie nun… Weiterlesen


Koalition startet Pilotprojekt für bessere Betreuung durch Assistenzen an Schulen

Miriam Strunge sagt zur Neuordnung der Assistenzleistungen an Schulen für Kinder mit Beeinträchtigung: „Nicht immer können Kinder mit Beeinträchtigung im Unterricht von den Lehrkräften individuell so unterstützt werden, wie sie es benötigen. In diesen Fällen helfen oft persönliche Assistenzkräfte weiter.“ Weiterlesen

Zurück

Aktuelleste parlamentarische Initiativen


Bundesmittel für Schulen fair verteilen und Bildungsgerechtigkeit herstellen!

Antrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Weiterlesen


Brandschutzsanierung des Kulturzentrums Schlachthof

Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE - Miriam Strunge und Ralf Schumann erkundigen sich: Weiterlesen