Umwelt, Verkehr und Energie
Beteiligung Bremer Polizeibeamte*r an der Räumung Lützeraths
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE - Nelson Janßen fragt den Senat: Weiterlesen
Lehren aus der Elbverschlickung für die geplanten Weservertiefungen
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE - Ingo Tebje fragt den Senat: Weiterlesen
Kurze Wege zur Arbeit bewahren – Die gemischte Stadt stärken, neue Orte der „Produktiven Stadt“ identifizieren
Antrag der Fraktion der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE: Wir beobachten in den letzten Jahrzehnten, dass das Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe in den Quartieren Bremens und Bremerhavens seltener geworden ist. Dafür gibt es verschiedene Ursachen. Diese Tendenz führt zu einer Entmischung der Quartiere, längeren Wegen zur Arbeit, einer… Weiterlesen
Sachstand der Befestigung des Verbindungswegs zwischen Hermann-Löns-Straße und Meinert-Löffler-Straße
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE - Maja Tegeler und Ralf Schumann fragen den Senat: Weiterlesen
Das Klima schützen: Torfabbau und -nutzung wirksam sukzessive reduzieren
Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen: Im Land Bremen wie auch in der Bundesrepublik Deutschland bildet ein gemäßigtes Klima die Grundlage für wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftliche Stabilität. Moore leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel, da lebende und wachsende Moore mehr… Weiterlesen
Auswirkungen der Gasumlage auf öffentliche Einrichtungen
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Bürgernahe, fußläufige Erreichbarkeit von Glascontainer verbessern
Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE: Die Abfallentsorgung ist neben der Abwasserentsorgung, Wasserversorgung und dem Öffentlichen Personennahverkehr eines der Kernelemente der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie gehört zu den lebensnotwendigen Dingen, die für die wohnortnahe Grundversorgung der Bevölkerung von Bedeutung… Weiterlesen
Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft: Welche Potenziale haben private Wirtschaft und öffentliche Hand in Bremen?
Große Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE: Weiterlesen
Themenbereiche
Arbeit | Armut | Bildung | Corona | Frauen - Gleichstellung | Frieden - Antimilitarismus | Gesundheit
Haushalt - Finanzen | Justiz - Inneres | Kinder und Jugend | Kultur - Sport | Medien - Datenschutz
Migration - Integration | Öffentliche Daseinsvorsorge - Privatisierung | Soziales
Stadtentwicklung - Wohnen - Beiräte - Bürger:innenbeteiligung | Umwelt - Verkehr - Energie
Verbraucher:innenschutz - Tierschutz | Wirtschaft - Häfen