Gesundheit
Krankenhausfinanzierung krisensicher gestalten
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nicht erst die Corona-Pandemie hat einen Großteil der deutschen Krankenhäuser in eine finanzielle Notlage gebracht. Ursächlich hierfür ist nicht zuletzt das derzeitige Finanzierungssystem im stationären Bereich, in welchem somatische Krankenhäuser vorrangig nach… Weiterlesen
Aufstellung von Automaten für die kostenfreie Abgabe von Hygiene-Artikeln
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE - Maja Tegeler fragt den Senat: Weiterlesen
Auslastung des Studienganges „Lehramt Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik an Gymnasien/Oberschulen“
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE - Miriam Strunge und Olaf Zimmer fragen den Senat: Weiterlesen
Kommerzialisierung des Pflegesektors: Auswirkungen, Strukturen, Qualität
Große Anfrage der Fraktionen DIE LINKE, SPD und Bündnis90/Die Grünen: Weiterlesen
Wie wurde der Ausfall der Beschäftigten mit Behinderung bei der Werkstatt Bremen während der Pandemie kompensiert?
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE: Weiterlesen
Pflegende Kinder und Jugendliche im Land Bremen besser unterstützen!
Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE: Rund 4,8 Millionen Menschen kümmern sich in Deutschland um kranke und pflegebedürftige Angehörige – zumeist Frauen, aber auch Männer, Kinder und Jugendliche. Pflegende Kinder und Jugendliche, sogenannte Young Carer, sind junge Menschen, die regelmäßig pflegebedürftigen… Weiterlesen
Themenbereiche
Arbeit | Armut | Bildung | Corona | Frauen - Gleichstellung | Frieden - Antimilitarismus | Gesundheit
Haushalt - Finanzen | Justiz - Inneres | Kinder und Jugend | Kultur - Sport | Medien - Datenschutz
Migration - Integration | Öffentliche Daseinsvorsorge - Privatisierung | Soziales
Stadtentwicklung - Wohnen - Beiräte - Bürger:innenbeteiligung | Umwelt - Verkehr - Energie
Verbraucher:innenschutz - Tierschutz | Wirtschaft - Häfen