Corona-Sondersitzung des Parlaments
Nachdem die Bundesregierung die Bundesnotbremse beschlossen hat, kam gestern die Bremische Bürgerschaft in einer Sondersitzung zusammen, weil die Bremer CDU-Fraktion in der aktuellen Corona-Situation über Lockerungen sprechen möchte.
„Dass der CDU trotz hoher Inzidenzen und knapper Intensivbettenkapazitäten nichts Besseres einfällt, als eine Debatte über Lockerungen und Modellprojekte anzuschieben, ist grotesk“, meinte Nelson Janßen in seinem Redebeitrag. Er kritisierte unter anderem, dass es keine Testpflicht für Unternehmen gibt. "Die Ausgangssperre ist unverhältnismäßig und hilft nicht, das Infektionsgeschehen zu bremsen. "Die dritte Welle können wir nicht bloß durch Einschränkungen im Privat-& Bildungsbereich aufhalten, sondern müssen auch die Bereiche der Wirtschaft in den Fokus nehmen, die sich derzeit nicht an einer effektiven Pandemiebekämpfung beteiligen."
Klicken Sie bitte hier, wenn Sie sich die Rede im YouTube-Video ansehen möchten.
Themenbereiche
Arbeit | Armut | Bildung | Corona | Frauen - Gleichstellung | Frieden - Antimilitarismus | Gesundheit
Haushalt - Finanzen | Justiz - Inneres | Kinder und Jugend | Kultur - Sport | Medien - Datenschutz
Migration - Integration | Öffentliche Daseinsvorsorge - Privatisierung | Soziales
Stadtentwicklung - Wohnen - Beiräte - Bürger:innenbeteiligung | Umwelt - Verkehr - Energie
Verbraucher:innenschutz - Tierschutz | Wirtschaft - Häfen
Corona im Land Bremen
>>> Weitere Infos finden Sie hier auf der Website der Gesundheitssenatorin.