
Parlamentarische Initiativen im Januar 2023
Dienstag (Stadtbürgerschaft)
- Ausweitung von Angeboten flexibler Kinderbetreuung – aktueller Sachstand? (Frage 18 in der Fragestunde; wird vsl. schriftlich beantwortet) https://gleft.de/549
- Lehren aus Pflegeheimpleite ziehen – öffentliche Handlungsfähigkeit steigern (Aktuelle Stunde der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen; Debatte vsl. um 16.30 Uhr)
Mittwoch (Landtag)
- Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes der Freien Hansestadt Bremen für das Haushaltsjahr 2023 (Debatte vsl. um 10 Uhr) https://gleft.de/54a
Donnerstag (Landtag)
- Lehren aus der Elbverschlickung für die geplanten Weservertiefungen (Frage 5 in der Fragestunde) https://gleft.de/54b
- Gefahren durch Reichsbürger im Land Bremen (Frage 13 in der Fragestunde; wird vsl. schriftlich beantwortet) https://gleft.de/54b
- Beteiligung Bremer Polizeibeamte:r an der Räumung Lützeraths (Frage 33 in der Fragestunde; wird vsl. schriftlich beantwortet) https://gleft.de/54b
- Fachwechsel an Bremer Hochschulen (Frage 34 in der Fragestunde; wird vsl. schriftlich beantwortet) https://gleft.de/54b
- Kurze Wege zur Arbeit bewahren – Die gemischte Stadt stärken, neue Orte der Produktiven Stadt identifizieren (Antrag der Fraktion der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE; Debatte vsl. um 12.30 Uhr) https://gleft.de/54c
- Zuwendungspraxis modernisieren – Bürokratie abbauen, Digitalisierung ermöglichen! (Mitteilung des Senats zu einem beschlossenen Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der SPD und DIE LINKE; Debatte vsl. um 15.45 Uhr) https://gleft.de/54d
- Für mehr Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt: Ehegattensplitting abschaffen, Minijobs eindämmen, Tarifbindung stärken! (Dringlichkeitsantrag der Fraktionen DIE LINKE, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen; Debatte vsl. um 16.45 Uhr) https://gleft.de/54e
- Kinderrechte im Land Bremen (Große Anfrage der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE; Debatte vsl. um 17.30 Uhr) https://gleft.de/54f
[Uhrzeitangaben ohne Gewähr]
Pressekontakt
Eva Przybyla - Pressesprecherin
fon: 0421 - 20 52 97-50
fax: 0421 - 20 52 97-10
mobil: 0176 – 43 28 85 60
eva.przybyla@linksfraktion-bremen.de
Pressemitteilungen der Linksfraktion abonnieren
Wir bei Twitter
@LinksfraktionHB hat retweetet
Folgen Sie uns auf Twitter
Miriam Strunge @miriamstrunge • 3h
Was für ein Meilenstein. Der #Ausbildungsfonds kommt! Das ist wirklich großartig. So werde Azubis & Betriebe in der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinksfraktion Bremen @LinksfraktionHB • 3h
Unser Ausbildungsfonds ist auf dem Weg🎉 Der Senat hat heute den Gesetzentwurf beschlossen. Das bringt die Umlage:
-… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter