Bezahlung und Eingruppierung der Tarifbeschäftigten bei der Polizei
Anfrage in der Fragestunde der Fraktion DIE LINKE:
Wir fragen den Senat:
1. Welche Regelungen gibt es hinsichtlich der Entgeltgleichheit zwischen Tarifbeschäftigten und Beamtinnen und Beamten bei der Polizei Bremen, die einen identischen Tätigkeitsschwerpunkt haben (beispielsweise in der Kriminaltechnik)?
2. Ist es zutreffend, dass es zwischen verbeamteten Polizeibediensteten und Tarifbeschäftigten teilweise erhebliche Unterschiede in der Bezahlung und der Gehaltsstruktur gibt?
3. Mit welchen Maßnahmen versucht der Senat das Prinzip „Gleiche Arbeit – gleicher Lohn“ zukünftig bei verbeamteten und tarifbeschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Polizei umzusetzen?
Kristina Vogt und Fraktion DIE LINKE
Themenbereiche
Arbeit
Armut
Bildung
Corona
Frauen | Gleichstellung
Frieden | Antimilitarismus
Gesundheit
Haushalt | Finanzen
Justiz | Inneres
Kinder | Jugend
Kultur | Sport
Medien | Datenschutz
Migration | Integration
Öffentliche Daseinsvorsorge | Privatisierung
Soziales
Stadtentwicklung | Wohnen | Beiräte | Bürger*innenbeteiligung
Umwelt | Verkehr | Energie
Verbraucher*innenschutz | Tierschutz
Wirtschaft | Häfen