Bürgerschaftssitzungen im Januar 2019
Stadtbürgerschaft Vier parlamentarische Initiativen haben die Abgeordneten der Stadtbürgerschaft gestern bei der ersten Sitzung im neuen Jahr behandelt. Aktuelle Stunde: Platzverweise und beschlagnahmte Schlafsäcke im Winter: Hilfe für Wohnungslose statt Verdrängungspolitik am Bahnhof Am 9. Januar 2019 berichteten die Medien über die Verdrängung von Obdachlosen vom Bahnhofsvorplatz. Die Berichterstattung deckt sich mit dem, was uns seit geraumer Zeit Betroffene und Hilfsorganisationen... Weiterlesen
Fragestunde des Parlaments
Zur Ausübung der Kontrollfunktion des Parlamentes stehen den Abgeordneten verschiedene Frageformen als umfangreiches Instrumentarium zur Verfügung: 1) die Mündliche Anfrage in der Fragestunde vor dem Plenum des Parlaments, 2) die Kleine Anfrage, die innerhalb von fünf Wochen schriftlich beantwortet werden muss, 3) die Große Anfrage, die ebenfalls (innerhalb von fünf Wochen) schriftlich beantwortet werden muss und zum Gegenstand einer Aussprache im Plenum gemacht wird. Das Fragerecht der... Weiterlesen
Besuche in Gedenkstätten für alle Schulklassen ermöglichen
Gedenkstätten sind nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein wesentlicher Lernort über die Geschichte und Verbrechen des Nationalsozialismus. Besuche in diesen veranschaulichen Jugendlichen die historischen Ereignisse und sie schaffen individuell prägende Momente in der Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte. In Bremen hat diese wesentliche Rolle in der regionalen Gedenklandschaft seit 2015 der Denkort Bunker Valentin übernommen. Allerdings liegen inzwischen auch Berichte... Weiterlesen
Linksfraktion in Aktion
Besuch bei den Suppengengeln
Hier erreichen Sie uns
Fraktionsgeschäftsstelle
Tiefer 8, 28195 Bremen
Fon: 0421 - 20 52 97-0
Fax: 0421 - 20 52 97-10
Presse: 0176 – 43 28 85 60
Web-Redaktion: 0421 - 20 52 97-51
Hier finden Sie die Büros der linken Abgeordnetengemeinschaft.
Linke Links
LINKE im Internet
Linke Medien
Linke Bildung
Wir bei Twitter
.@SofiaLeonidakis in der @HBBuergerschaft zum #RGR-TOP Arbeitslosengeld II grundsätzlich überarbeiten! "Menschen we… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnseren früheren Webauftritt
...finden Sie hier in unserem Archiv.