Olaf Zimmer
Kontakt über:
E-Mail und Facebook.
Web:
www.olaf-zimmer.de
Sprecher für:
Inklusion, Drogen, Verbraucher*innenschutz, Bürger*innenbeteiligung, Religion
Mitglied in den Ausschüssen:
Beiräte und Bürger*innenbeteiligung, Niederdeutsch (Beirat), Werkstatt Bremen (BA)
Mitglied in den Deputationen:
Gesundheit
Ich heiße Olaf Zimmer, bin 54 Jahre alt, katholisch, habe 3 Kinder wohne seit 1995 mit meiner Partnerin im selbstverwalteten Wohnprojekt „Anders wohnen“ in der Bremer Neustadt.
Politisch aktiv bin ich seit Beginn der 80ger Jahre. Zunächst in der Anti Nato , sowie der Anti AKW-Bewegung.
In den 90gern war ich Teil der Mobilisierung gegen ein sich neu aufrichtendes Großdeutschland.
Ich arbeite seit über 20 Jahren als Erzieher in einer privaten Kindergruppe . Das Konzept der freien, am Menschen orientierten Pädagogik, mit dem Ziel der Emanzipation, der Selbstermächtigung, ist hierbei sowohl mein pädagogischer Ansatz, als auch mein Ziel in der politischen Arbeit.
Im Stadtteil bin ich in diversen Gruppen aktiv, die sich für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Bremer*innen unabhängig von Aufenthaltsstatus Geschlecht oder Alter einsetzen.
Hier können Sie ein Video von Ingo Tebje un d Olaf Zimmer einsehen.
Aktuelleste Pressemitteilungen
Abschluss der Ausgrabungen an der Reitbrake: Expert*innenkommission nötig!
Annika Port und Olaf Zimmer fordern angesichts einer feierlichen Veranstaltung, mit der an diesem Sonntag den sowjetischen Opfern des Zweiten Weltkriegs gedacht wurde: „Die Reitbrake ist zu einem weiteren Symbol für das unermessliche Leid der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs in Bremen geworden. Unsere Aufgabe ist… Weiterlesen
Aktuelleste parlamentarische Initiativen
Verantwortungsvoll und gemeinsam eine Grundlage für eine sachgerechte, ethisch verantwortliche und rechtssichere Anwendung von nicht-invasiven Pränataltests schaffen
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der CDU und der FDP: Eine erwünschte Schwangerschaft ist ein wundervolles Ereignis. Doch mit der guten Nachricht werden gleichzeitig oft auch Sorgen, vor allem bei der schwangeren Person geweckt. Schaffe ich das alles, wird alles gut gehen? Was, wenn das Kind nicht… Weiterlesen
Notwendige Assistenz im Krankenhaus für alle Menschen mit Behinderung sicherstellen und Barrierefreiheit in Bremer und Bremerhavener Krankenhäusern verbessern
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, der CDU und der FDP: Krankenhausaufenthalte gehen für Menschen mit Behinderungen, besonders für Menschen mit kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigungen und/oder hohem Grundpflegebedarf häufig mit besonderen Belastungen und Ängsten einher. Zur Belastung durch die… Weiterlesen
Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderung
Große Anfrage der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE: Menschen mit Behinderungen zählen laut Artikel 21 der EU-Aufnahmerichtlinie zu den besonders schutzbedürftigen Personen. Neben beispielsweise sprachlichen und bürokratischen Hürden treffen sie zusätzlich auf behinderungsbedingte Barrieren, die einer individuellen… Weiterlesen