Zum Hauptinhalt springen
19:00 - 21:30 Uhr
Bremen, LINKER-Konferenzraum (Doventorstraße 4 | Bremen)  /  DIE LINKE-Bürgerschaftsfraktion

Mehr Fachkräfte für die Klimaneutralität: Was sind bremische Lösungsansätze?

Der Bericht der Bremer Klima-Enquete hat mit Hilfe einer Prognos-Studie einen massiven Mangel bei - für  die Klima-Transformation - wichtigen Berufen festgestellt. Diese treten sowohl in akademischen, wie auch in einer Vielzahl von dualen Ausbildungsberufen auf.

Deshalb braucht es eine Vielzahl von Ansätzen, um für die unterschiedlichen Branchen ausreichend Fachkräfte auszubilden, umzuschulen und weiterzubilden. Gerade die duale Ausbildung in Bremen steht schon ohne diese zusätzlichen Aufgaben unter großem Druck.

Die Bewerbungslage in den unterschiedlichen Berufsfeldern ist oft schlecht und eine erfolgreiche Ausbildungsbegleitung häufig schwierig. Ein aktueller Ansatz ist dabei die Einrichtung eines Ausbildungsunterstützungsfonds.

Diesen gesamten Themenkomplex wollen wir gerne mit unseren Gästen

  • Regine Geraedts (Arbeitnehmerkammer)
  • Kai Stührenberg Staatsrat für Arbeit)
  • Basem Khan (Handwerkskammer)
  • Ingo Tebje (Moderation)

diskutieren.


WAS: Präsenz-Veranstaltung
WANN: 11. Juli 2022 um 19 Uhr
WO: LINKEN-Konferenzsaal (Doventorstraße 2 - 4 | 28195 Bremen)

In meinen Kalender eintragen

Veranstaltungsort

LINKER-Konferenzraum (Doventorstraße 4 | Bremen)

Doventorstraße 4
28195 Bremen

Hier erreichen Sie uns

Fraktionsgeschäftsstelle
Faulenstraße 29, 28195 Bremen

Fon: 0421 / 20 52 97-0 | Fax: 0421 / 20 52 97-10
Presse: 0176 / 43 28 85 60 | Web-Redaktion: 0421 / 20 52 97-51

Hier finden Sie die Büros der linken Abgeordnetengemeinschaft.