StadtTicket für Kinder und Jugendliche bleibt kostenlos!

Seit Januar 2021 fahren in Bremen Kinder und Jugendliche aus Familien im Leistungsbezug auf Initiative der Linksfraktion kostenlos mit den Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen innerhalb des Stadtgebiets Bremen. Eine weitere Finanzierung des kostenlosen StadtTickets für Kinder und Jugendliche wird heute im Senat beschlossen.

Sofia Leonidakis, Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, freut sich über die Fortführung der Kostenfreiheit: „Gerade für Kinder und Jugendliche aus Familien mit wenig Geld bedeutet das kostenlose StadtTicket die Möglichkeit zur Teilhabe. Es bedeutet sich frei in der Stadt bewegen zu können, Freunde zu treffen, zum Schwimmbad oder ins Kino zu fahren. Angesichts steigender Kosten in fast allen Bereichen des täglichen Lebens ist es umso wichtiger, dass das StadtTicket für Kinder und Jugendliche kostenlos bleibt. Das entlastet beispielsweise eine vierköpfige Familie mit sehr schmalem Portemonnaie, die schon unter steigenden Mieten und Preisen ächzt, im Vergleich zu vorher um über 1000 Euro im Jahr.“

Auch Tim Sültenfuß, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion, begrüßt die weitere Finanzierung: „Der öffentliche Nahverkehr sichert das Recht auf Mobilität. Nur leider ist er für viele Menschen einfach zu teuer. Deshalb ist das Modell eines kostenfreien Nahverkehrs für Kinder für uns zentral. Perspektivisch arbeiten wir weiter an einem umlagefinanzierten, ticketlosen ÖPNV für alle Menschen, damit eine sozial-gerechte, barrierefreie und klimaneutrale Mobilität möglich wird.“