Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern
Ich bitte um schriftlichen Bericht zur Situation der Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern.
Im Einzelnen bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen, bitte jeweils sowohl die absolute Anzahl an betreuten Kindern als auch die Betreuungsquote in Bezug auf alle Kinder an einer öffentlichen Schule in der Stadtgemeinde Bremen angeben.
- Wie viele Kinder besuchen derzeit insgesamt die öffentlichen Grundschulen in der Stadt Bremen?
- Wie viele Kinder haben derzeit einen Platz an einer gebundenen Ganztagsgrundschule?
- Wie viele Kinder haben derzeit einen Platz an einer offenen Ganztagsgrundschule?
- Wie viele Grundschulkinder werden derzeit nachmittags in einem Hort betreut?
- Wie viele Grundschulkinder haben einen Nachmittagsplatz in der Kindertagespflege?
- Wie viele Grundschulkinder nehmen darüber hinaus an anderen Betreuungsangeboten wie beispielsweise dem pädagogischen Mittagstisch teil? Bitte ggf. nach Art der Angebote aufschlüsseln.
- Wie viele Kinder besuchen derzeit eine private Grundschule in der Stadt Bremen und für wie viele dieser Kinder wird an diesen Schulen eine Nachmittagsbetreuung gewährleistet (Ganztagsangebot oder Hort)?
Darüber hinaus bitte ich um Bericht, wie viele neue Plätze an Ganztagsgrundschulen zum kommenden Schuljahr 2017/18 in der Stadtgemeinde Bremen entstehen sollen (bitte schulscharf aufschlüsseln) und ob es in den anderen oben genannten Bereichen Veränderungen geben soll; insbesondere, ob Plätze in der Kindertagespflege zugunsten anderer Altersgruppen umverteilt werden sollen.
Kristina Vogt und Fraktion DIE LINKE